News
11. April 2025
Einblicke aus Fallstudien zu alternativem Fleisch, biobasierten Tensiden, Biopharmazeutika und KI in der regenerativen Landwirtschaft
31. März 2025
„Von der Natur lernen“ kann zu Innovation führen, die klimafreundlich und ressourcenschonend sind. Ein Meilenstein ist die industrielle Photosynthese, die es ermöglicht, CO2 als Rohstoff ohne den Einsatz von Biomasse zu nutzen.
03. Dezember 2024
Der Bericht präsentiert neue und aktualisierte Indikatoren über den Zustand, die Leistung und die Nachhaltigkeit der deutschen Bioökonomie.
17. September 2024
SYMOBIO lädt Stakeholder der Bioökonomie ein, an der Befragung zu den ökonomischen und sozialen Aspekten der Bioökonomie-Transformation teilzunehmen.
01. September 2024
Die Anmeldung zur Konferenz 'Monitoring der Bioökonomie: Leistung, Auswirkungen und die Weiterentwicklung von Analyseinstrumenten‘, die am 3. und 4. Dezember in Berlin stattfindet, ist ab sofort geöffnet.
10. Juli 2024
Unter den Titeln "Prerequisites for a sustainable bioeconomy" und "EU's monitoring of the bioeconomy in a dynamic context" werden unsere Keynote Speaker spannende Einblicke in das Thema Bioökonomie-Monitoring geben.
09. April 2024
Wie kann Monitoring die Bioökonomie in eine nachhaltige Richtung lenken? Diese Frage wird auf der Konferenz durch die Vorstellung des Monitoring-Berichts, Impulsvorträge, zentrale Forschungsergebnisse und eine Podiumsdiskussion untersucht.
21. März 2024
Anlässlich des Internationalen World Water Day am 22.03.2024 möchten wir* Entscheidungsträger in Politik und Gesellschaft auf die Folgen von Wasserverschmutzung für die Verfügbarkeit von sauberem Wasser aufmerksam machen.
01. Januar 2023
Innovation in the use of wood can support Germany's bioeconomy transition.